Archivale

AUSSTELLER: Badische Bank, Aufsichtsrat und Vorstand.

ADRESSE: Pergament, 2 Bl. gebunden, Druck, 46 x 35 cm. Anrede in größeren Buchstaben, drei rote Anfangsbuchstaben; Text in Schwabacher Fraktur; roter Innenrahmen (ein Lineament).
KÜNSTLER: Max Hahn & Comp., Hofbuchdruckerei, Mannheim.
TEXT: Huldigung mit eigenhändigen Unterschriften.
MAPPE: Weißes Leder mit Metallbeschlägen und Ziersteinen, Spiegel und Innenmappe in weißer Seide, 50 x 38,5 x 2 cm. Klassizistische Wandepitaph-Architektur von breitem goldbedrucktem, reliefiertem Innenrahmen umgeben; auf dessen quadratischen Ecken Messingbeschläge (5 x 5 cm) mit flachem Rankendekor; darin ein gefaßter elfenbeinfarbener, leicht marmorierter, hochpolierter Stein (Halbkugel). Im Zentrum des tiefer liegenden Mittelfeldes vorne das badische Wappen mit Krone, Greifen und Hausorden der Treue (Gelbmetall-Legierung, Hohlguß); darunter Lorbeerzweige und eine neo-barocke Metall-Kartusche mit den Jahreszahlen 1826 1896 auf zwei stilisierten Schleifenbändern. Einschlag geprägt.
WERKSTATT: Eduard Scholl, Durlach.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 316
Alt-/Vorsignatur
R 7592; B 211.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
09.09.1896, Mannheim, Karlsruhe

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.09.1896, Mannheim, Karlsruhe

Ähnliche Objekte (12)