Archivale

Münster. Westfassade. Um 1824

Vier Dubletten von Ans. 477.

Reference number
F 3/1, 0477 a, c, d, e
Former reference number
477 a:- Bleistift o.r.: 2838- Tinte o.r.: 2569. II. A.5. No. 35o.l.: I- Rückseite: Stempel StB Ulm und Ulm a.D.477 c:- Museum: 1780 (war gerahmt)477 d:- Bleistift o.l.: N 156u.r.: (10 U.) Geigeru.r.: Stempel Ulm mit Wappen- Tinte u.r.: 2-2482- Rückseite: Stempel StA Ulm477 e:- u.l.: Stempel Ulm mit Wappen- Bleistift u.l.: 496- Rückseite: dasselbeStempel StA Ulm
Formal description
477 a:- braune Flecken- r.: 2 Risse477 c: - r.+l.: Rand nach hinten umgeknickt- vergilbt- starke Stockflecken und andere Flecken477 d:- vergilbt- Stockflecken u.a. hellbraune Flecken477 e:- Blatt ist verschmutzt
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 41 x 30,5
c: 31 x 41,5
d: 39,6 x 26,5
e: 37,3 x 25,3

Bildgröße (H. x Br. in cm): 26,2 x 18,2

Herstellungstechnik: Lithographie

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Münster in Ulm.erbaut von 1377 bis 1494."

Künstler: Johann Gottfried Klinsky (1765-1828). Bez. u.l.: "Klinsky del." Eduard Mauch (1800-1874). U.r.: " Ed. Mauch lithog."

Context
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Münsterplatz (auch: Münster - Außenansicht)
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1824

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1824

Other Objects (12)