Architektur

Ansicht von Westen mit Kirche (Kirchturm im Kern Romanisch-Langhaus 1783 neu erbaut) in erhöht gelegenem Kirchhof (Wehrgang der Kirchhofmauer im 18 Jh abgetragen)

Kulturdenkmäler in Hessen; Landkreis Darmstadt-Dieburg Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen; 1988 Otzberg-Lengfeld (Auszug); Evangelische Pfarrkirche und Friedhof An der Stelle eines Vorgängerbaues aus dem 13. Jh, der 1771 bis auf den Turm abgebrochen wurde, errichtete man 1782-83 die heutige Kirche. 1841 wurde im Zusammenhang mit allgemeinen Ausbesserungsarbeiten das Turmobergeschoß verändert. Das Äußere der rechteckigen Hallenkirche mit 3/8 Schluß wird durch den asu der Mitte der Westseite nach Norden vorgeschobenen hohen Turm geprägt. Er ist in 4 Geschosse durch Gurtgesimse gegliedertgegliedert und Zeigt noch ronamische Reste (gekuppelte Rundbogenfenster mit Rundsäulen, diese mit Würfelkapietellen und Knollenschmuck). Im 3. OG kann man die neugotischen Schallöffnungen und Veränderungen von 1841 erkennen....FF Auf dem wohl ehemals befestigten alten Friedhof ist noch eine Reihe von historischen Gräbern vorhanden...FF

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche Lengfeld (Otzberg)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (Barocke Überarbeitung und Teilerneuerung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)