Druckgraphik

[Philipp Jacob Spener]

Urheber*in: Wolfgang, Johann Georg; Schwartz, Joh. Heinr. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGWolfgang AB 3.31
Maße
Höhe: 258 mm (Blatt)
Breite: 172 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D. PHILIPP IACOB SPENER. S. Reg. mai. Pruss. a Consiliis Sacris et Praepositus Berlin. nat. Rupisvill. in Alsat, i635. vocat Argentot. i663. Francofurt i666. Dresd. i686 Berlin i69i Sculpt i704. Pie Denato. d. 5. Febr. i705. [Inschrift] Ioh. heinr. Shwartz Pin. Iohann Georg Wolffgang. S.Reg.Maj.Pruss. Sculptor. Sculp. Berollin. [Künstler]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.65.16

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Gelehrter
Bezug (wo)
Berlin

Ereignis
Herstellung
(wann)
1704

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)