- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- If 541 (11)
- VD 17
-
23:666365K
- Umfang
-
96 S; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 3:312764H, Titelvignette und Fingerprint unterschiedlich
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: If 541 (11)
Alithophilus Freyhart ist Pseud. von Christian Hoburg
Anzuschauen wolmeinend vorgehalten von Alithophilo Freyharten aus der Marck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Amsterdam im Voigtland/ 1667.
- Urheber
- Erschienen
-
Amsterdam im Voigtland ; fingiert , 1667
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-189362
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-537103163-13
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Amsterdam im Voigtland ; fingiert , 1667
Ähnliche Objekte (12)

Regenspurgischer Heerholdt/ Außruffend an die alda bey ihrem Ober-Häupt versamlete Reichs-Glieder : I. Woher dieser Türcken-Krieg entstanden : II. Wie er nach dem Willen Gottes zustillen ; III. Was endlich/ da er nicht gestillet/ zuerwarten ; Nebenst beygefügtem Extract etlicher wunderlichen newen Offenbahrungen/ angehende diesen Türcken-Krieg
![Heutiger/ Langwieriger/ verwirreter Teutscher Krieg : In einem Nachdencklichen/ Gründlichen Gespräch vorgestellt ; Darinnen begriffen/ 1. Woher selbiger ursprünglich entstanden. 2. Warumb er auch bißhero noch nicht habe auffhören können. 3. Weniger anitzo auffhören könne/ und werde. 4. Wie aber er endlich fruchtbarlich könne beygelegt werden ; Unserm hochbedrängte[n] Vatterland/ darinnen das grimmige Fewer des Zorns Gottes ... brennet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f65fbca8-f657-48ca-b968-587cf1f7f4be/full/!306,450/0/default.jpg)
Heutiger/ Langwieriger/ verwirreter Teutscher Krieg : In einem Nachdencklichen/ Gründlichen Gespräch vorgestellt ; Darinnen begriffen/ 1. Woher selbiger ursprünglich entstanden. 2. Warumb er auch bißhero noch nicht habe auffhören können. 3. Weniger anitzo auffhören könne/ und werde. 4. Wie aber er endlich fruchtbarlich könne beygelegt werden ; Unserm hochbedrängte[n] Vatterland/ darinnen das grimmige Fewer des Zorns Gottes ... brennet
