Sachakte
Lehnsreverse über das Riedeselsche Gut zu Dagobertshausen
Enthält: Fulquinus Weigel zu Kassel, 1553
Enthält: Hans Eberhardt zu Dagobertshausen, 1577, 1583 nebst Lehnsbrief, 1583
Enthält: Caspar Philipps zu Dagobertshausen, 1690, 1695, 1698, 1724
Enthält: Clas Ebert, Georgs Sohn zu Dagobertshausen, 1690, 1724
Enthält: Mattheus Philipps zu Dagobertshausen, 1735, 1746
Enthält: Johannes Dippel zu Dagobertshausen, 1737, 1746, 1751, 1765
Enthält: Caspar Kote, Matthäus Philipps' Vetter zu Dagobertshausen, 1751, 1765, 1777, 1783
Enthält: Conrad Dippel, Johannes' Sohn zu Dagobertshausen, 1777, 1783, 1791
Enthält: Jacob Kote, Caspars Sohn zu Dagobertshausen, 1791 und Lehnsbrief, 1817
Enthält: Lehnsbrief für Johannes Dippel, Conrads Sohn zu Dagobertshausen, 1817
Enthält auch: Kaufhandlung zwischen Stefan Schröder und Joist Hobhausen zu Dagobertshausen sowie Simon Tausheuser zu Bernshausen einerseits und Andres Wengerodt andererseits, 1587
Enthält auch: Berichte des Amtsvogts Johann Philipp Arnold zu Melsungen zur Belehnung des Caspar Philipps, 1690 und Streitsache der von Scholley ./. Caspar Philipps, 1692
Enthält auch: Bericht des Amtsvogts Duncker zu Melsungen zur Belehnung des Johannes Dippel, 1737
- Reference number
-
F 27 A, 68/39
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 37
- Notes
-
Ortsname auch Dabelshausen
Moderschaden, 17.10.2013
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 7 Dagobertshausen
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1553-1817
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
10.09.2024, 8:32 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1553-1817