Akten
Bergpolizei
Enthält u. a.: Verordnung wegen der Beachtung der Regelungen für Sonn- und Feiertage.- Maßnahmen gegen den Kohlendiebstahl.- Schlägerei in der Teichschenke während des Knappschaftsfestes.- Unerlaubtes Entfernen von der Arbeit.- Beschwerde wegen ungenügender polizeilicher Untersuchungen nach Unglücksfällen in den Steinkohlenwerken.- Gutachten des Bergamtes Altenberg zur Verhütung von Unfällen durch das Entzünden schlagender Wetter.- Revision des sächsischen Stein- und Braunkohlenbergbaus hinsichtlich der Einhaltung polizeilicher Verordnungen.- Untersuchung von Unglücksfällen.- Befahrung der Steinkohlenwerke durch den Berggeschworenen Carl Christian Loose wegen der Häufung von Unfällen in den Steinkohlengruben Potschappel und Burgk.- Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen in den Steinkohlenwerken.- Untersuchung gegen den Handarbeiter Friedrich Wilhelm Hoffmann aus Niederpesterwitz wegen Teilnahme am Maiaufstand in Dresden.- Übertragung des Auftrages zur genauen Bestimmung der absoluten Höhen der Hängebänke auf den Schächten im Plauenschen Grund an den Direktor der polytechnischen Schule, Prof. Hülße, als Aufgabe für seine Zöglinge.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10168 Grundherrschaft Burgk, Nr. 0473 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: A.f.9.1.
- Context
-
10168 Grundherrschaft Burgk >> 01. Steinkohlenwerk Burgk >> 01.04. Einzelne Zweige der Geschäftstätigkeit >> 01.04.02. Schriftwechsel mit den Bergämtern
- Holding
-
10168 Grundherrschaft Burgk
- Date of creation
-
1826 - 1864
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1826 - 1864