Druckgrafik

Gleichen-Russwurm, Wilhelm Friedrich von

Bruststück im Profil nach links gewandt, Dargestellter mit weißer Perücke, Zopf mit Schleife im Nacken, kragenlosem Mantel, Schärpe über der Brust und Jabot, vor dunklem Hintergrund und in Medaillonrahmen, der mittels Schleife am oberen Rahmenrand befestigt ist. Auf dem unteren Rand des Rahmens die Künstleradresse, darunter ein Wappen mit Krone, vier Wappenbestsandteilen und einer Ordenskette, links und rechts davon der Name des Dargestellten, darunter die Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt (beschnitten).; Unten rechts handschriftlich mit brauner Tinte: "Naturf."; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Oberstallmeister des Markgrafen von Bayreuth. Malerin 1756 in Altdorf imm., 1759 Tanzmeister der Univ. Altdorf; 1770 Kauf der Haffner'schen Kunsthandlung (Nürnberg), Ausbau derselben und Angliederung eines Musikalienverlages

Urheber*in: Beer, Johann Friedrich [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01151/01 (Bestand-Signatur)
Maße
ca. 148 x 132 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
256 x 209 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
203 x 161 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
festes Papier; Punktiermanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Abhandlung über die Saamen- und Infusionsthierchen ... - 1778
Publikation: Auserlesene mikroskopische Entdeckungen bey den Pflanzen ... - 1777
Publikation: Auserlesene mikroskopische Entdeckungen bey den Pflanzen ... - 1781
Publikation: Von Entstehung, Bildung, Umbildung und Bestimmung des Erdkörpers ... - 1782
Publikation: Das Neueste aus dem Reiche der Pflanzen. - 1764
Publikation: Das Neueste aus dem Reiche der Pflanzen. - 1790
Publikation: Geschichte der gemeinen Stubenfliege. - 1764
Publikation: Versuch einer Geschichte der Blattläuse und Blattlausfresser ... - 1770
Publikation: Versuch einer Geschichte der Blattläuse und Blattlausfresser ... - 1787
Publikation: Microscopische Beobachtungen in den Reiche der Pflanzen
Publikation: Winterschmidt, Adam W.: Beobachtung einer Stuben-Müke mit sehr viel kleinen Insekten. - 1765
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Entomologe (Beruf)
Stallmeister (Beruf)
Musikgelehrter (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Pflanzen
Bezug (wo)
Bayreuth (Geburtsort)
Schloss Greifenstein (Unterfranken) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Beer, Johann Friedrich [?], 1741-1804 (Inventor)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Nürnberg (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1781
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1781

Ähnliche Objekte (12)