Retabel

Thronender Heiliger Julian mit den Heiligen Antonius Abbas und Martin

Detailansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Civica, San Gimignano (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0014169x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Tempera, Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: JULIANUS MARTINI FIERI FECIT

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Cecchini, G. u. E. Carli: San Gimignano. Milano 1962. S. 86-87, S. 94

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Buch Martin von Tours (Heiliger)
Gans
Bettler Julianus Hospitator (Heiliger)
Hospitaliter
Boot
Hund
Falke
Ruder
Hirsch
Buch
Schwert halten
Kruzifix
Gnadenstuhl
Thron
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
Martin, Bischof von Tours; mögliche Attribute: Bettler, Gans (ICONCLASS)
Julianus Hospitator; mögliche Attribute: Boot, Buch, Hund, Falke, Ruder, Hirsch, Schwert (ICONCLASS)
Gottvater, das Kruzifix haltend, 'Gnadenstuhl' (ICONCLASS)
die Verkündigung: Maria sitzt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
San Gimignano (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella di San Giuliano (Herkunftsort)
San Gimignano
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Giuliano di Martino de' Cetti

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2016.11.16
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Sanguigni, Battista di Biagio (zugeschrieben) (Maler)
(wo)
San Gimignano: Santa Maria Assunta (Herkunft)
(wann)
1415-1435

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Sanguigni, Battista di Biagio (zugeschrieben) (Maler)
  • Giuliano di Martino de' Cetti

Entstanden

  • 2016.11.16
  • 1415-1435

Ähnliche Objekte (12)