Flughafen | Kaserne | Militäreinrichtung
Flugplatz Gatow & Kriegsschule der Luftwaffe; Berlin, Spandau
- Standort
-
Am Flugplatz Gatow 33 / Christoph-Kolumbus-Straße 4 & 6 & 6A & 10 & 10A & 10B & 10C & 10D & 10E & 12 & 12A & 12A & 12B & 12B & 12C & 12D & 12E & 14 & 14A & 14B & 14C & 14D & 14E & 15 & 16 & 16A & 16B & 16C & 16D & 16E & 16G & 18 & 20 / Ferdinand-Magellan-Straße 1 & 1A & 1B & 1C & 1D & 3 & 5 & 7 & 11 & 13 & 15 & 16 & 17 & 18 & 19 & 24 & 26 & 28 & 34 & 36 & 38 / James-Cook-Straße 4 & 5 & 6 & 7 & 8 & 9 & 10 & 11 & 12 & 13 & 14 / Kladower Damm 182 & 220 / Marco-Polo-Straße 1 & 1A & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 & 7 & 8 & 9 & 10 & 11 & 12 & 13 & 14 & 15 & 16 & 17 & 18 & 19 & 20 & 22 / Parkviertelallee 111 & 113 & 115 & 117 / Sparnecker Weg 100 / Am Donnerberg / Am Landschaftspark Gatow / An der Gatower Heide / Charles-Lindbergh-Straße / Johann-Landefeldt-Straße / Potsdamer Chaussee / Ritterfelddamm, Gatow & Kladow, Spandau, Berlin
- Klassifikation
-
Gesamtanlage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Binder, Richard
Entwurf: Braun, Josef
Entwurf: Gunzenhauser, Alfred
Bauherr: Reichsluftfahrtministerium
- (wann)
-
1935-1936
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Militäreinrichtung; Flughafen; Kaserne
Beteiligte
- Entwurf: Binder, Richard
- Entwurf: Braun, Josef
- Entwurf: Gunzenhauser, Alfred
- Bauherr: Reichsluftfahrtministerium
Entstanden
- 1935-1936