Bild/Foto
Solms-Sonnenwalde, Wilhelmine Charlotte Gräfin zu geb. Gräfin Dönhoff (1726-1794) / Porträt im Profil, Brustbild in Lebensgröße
- Archivaliensignatur
-
R 4, 36184 GF
- Alt-/Vorsignatur
-
R 4, SMD Nr. H 21713
- Maße
-
43 x 35 cm (schwarz auf weiß)
- Bemerkungen
-
war Depositum Nr. 6 im Schlossmuseum Darmstadt
Umschlag bez. H 21713
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1759/60]
Identifikation (Bild): Originaltitel: I/N: 20 La C[omt]esse Solms
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: Silhouette (Ausschnitt unterlegt mit schwarzem Papier (Schablone), mit Stecknadeln befestigt)
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 1
Weitere Angaben (Bild): Zugangsnummer: 13/2010
Vermerke: Deskriptoren: Solms-Sonnenwalde, Wilhelmine Charlotte Gräfin zu
Vermerke: Deskriptoren: Dönhoff, Wilhelmine Charlotte Gräfin=Solms-Sonnenwalde, Wilhelmine Charlotte Gräfin zu
Vermerke: Deskriptoren: Caroline (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
- Kontext
-
Bildersammlung >> Personen >> Buchstabe Si - So
- Bestand
-
R 4 Bildersammlung
- Urheber
-
Caroline Landgräfin v. Hessen-Darmstadt geb. Prinzessin v. Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (Zeichnerin)
- Vorprovenienz
-
Großherzoglich hessisches Familienarchiv
- Laufzeit
-
1759
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild/Foto
Beteiligte
- Caroline Landgräfin v. Hessen-Darmstadt geb. Prinzessin v. Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (Zeichnerin)
- Großherzoglich hessisches Familienarchiv
Entstanden
- 1759