Akten

Aufhebung des Klosters Niederviehbach

Enthält v. a.:
Berichte des Lokalkommissars Johann Baptist Visino über den Verlauf der Kommissionsgeschäfte (u. a. Alimentation der im Kloster untergebrachten Paulanerinnen und Laienbrüder; Mobiliarversteigerung; Versorgung der wahnsinnigen Nonne Sebastiana Wieninger; Herstellung von Zehntregistern und Zehntverstiftung; Einsendung der Klosterbibliothek, des Archivs, diverser Rechnungen und der Konventsignete; Geldforderung des Klosterpfisters Franz Spitzlbachmair); Beauftragung des Landesdirektionsrats Annetsberger mit der Untersuchung verschiedener Beschwerden gegen den Lokalkommissar Visino; Berufung Visinos an das Rentamt Teisbach; Einsendung der Kommissionsakten

52 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5928
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 563 Nr. 3
KL Fasz. 563 Nr. 10 (Az. 7276 v. 1803 VII 28/VIII 17)
KL Fasz. 563 Nr. 11 (o. Az. v. 1805 IV 12)
Zusatzklassifikation: Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau): Augustinereremitinnenkloster und Augustinereremitensuperiorat
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.103. Niederviehbach (Augustinereremitinnen u. -eremiten) >> 3.103.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.103.2.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Annetsberger: N.N., Landesdir.-rat
Spitzlbachmair: Franz, Bäcker d. Kl. Niederviehbach
Wieninger: Maria Sebastiana, Nonne d. Kl. Niederviehbach
Visino: Johann Baptist, Lokalkomm. in Niederviehbach, dann Rentbeamter in Teisbach
Indexbegriff Ort
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Kloster: Personal
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Kloster: Mobilien \ Archiv
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Kloster: Mobilien \ Bibliothek
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Kloster: Mobilien \ Signete
Au (krfr. St. München), Kloster Lilienthal: Personal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 25 - 1806 Januar 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 25 - 1806 Januar 30

Ähnliche Objekte (12)