Dokumentarfilm

Artillerie-Werkstätten hinter der Westfront (1916)

1. Zwischentitel: Alle in den Kämpfen beschädigten Geschütze werden hier wieder in Stand gesetzt, nur die ganz unbrauchbar gewordenen kommen zur Heimat. 2. Zwischentitel: Morgen-Apell. Bild: Morgenappell und Abmarsch der Arbeiter zum Werkplatz. 3. Zwischentitel: Ankunft und Ausladen von beschädigten Geschützen. Bild: Ankunft beschädigter Geschütze mit der Eisenbahn; Entladung der Geschütze per Kran. 4. Zwischentitel: Das Reinigen der Geschütze vor der Reparatur. Bild: Reinigen der Geschütze auf dem Hof; ein Geschütz wird mit einem Wasserschlauch vom Dreck gereinigt. 5. Zwischentitel: In den Werkstätten. Bild: Reparaturarbeiten in den Werkstätten; Schweißarbeiten; Gießen von Ersatzteilen. 6. Zwischentitel: Einführung des Bremscylinders in den Lauf eines Geschützes. Bild: Einführung des Bremszylinders in den Geschützlauf unter Aufsicht; Geschützrohre werden von der Lafette auf den Bock gesetzt. 7. Zwischentitel: Wieder gebrauchsfähig. Bild: Fertiggestellte Geschütze vor dem Abtransport; letzte Kontrolle. Quelle: Bundesarchiv

Source
Bundesarchiv
Duration
11:11 min
Language
Deutsch

Relation
EFG1914
1. Weltkrieg
Subject (what)
Erster Weltkrieg
Artillerie
Westfront (Erster Weltkrieg)
Waffenindustrie
Subject (where)
Deutschland

Event
Herstellung
(who)
Militärische Film- und Photostelle (Berlin)
(when)
1916

Other object pages
Delivered via
Rights
Rechteinformationen beim Provider klären
Last update
19.03.2025, 10:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfilm

Associated

  • Militärische Film- und Photostelle (Berlin)

Time of origin

  • 1916

Other Objects (12)