Archivale
Lehrer für Sprachunterricht: Französisch
Enthält: G. F. Bohy (fehlt), Professor Johannes Franziskus Stochdorph, Professor Jean Charles de la Veaux, Sprachmeister Markus Favier, Lehrmeister Johann Michael Mahl , Sprachmeister Marx, Bewerber Augustin Johann Franz Liegault, Bewerber Augustin Cosserat, Bewerber Chretien Hörz, Bewerber George Chretien Riese, Philipp Friedrich Frank (fehlt), Professor Göritz (fehlt), Professor La Motte (fehlt), Professor Schwab (fehlt), Professor Kausler (fehlt), Professor Franz (fehlt)
Sprache: deutsch, französisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 139
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 139
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Lehr-, Aufsichts- und Dienstpersonal >> Personalakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Bohy, J. F.
Cosserat, Augustin
Favier, Markus; Sprachmeister
Frank, Philipp Friedrich; Sprachmeister
Franz, Friedrich Christian; Gymnasiallehrer, Rektor, 1751-1828
Göritz, Karl August; Prediger, Germanist, Philosoph, 1744-1799
Hörz, Chretien
Kausler; Professor
La Veaux, Jean Charles Thibault de; Grammatiker, Linguist, Pädagoge, 1749-1827
Lamotte, Ludwig Alexander; 1748-1798
Liegault, Augustin Johann Franz
Mahl, Johann Michael; Lehrmeister
Marx; Sprachmeister
Riese, Georg Chretien
Schwab, Johann Christoph; Philosoph, 1743-1821
Stochdorph, Johannes Franziskus; Professor
- Laufzeit
-
1771-1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1771-1793
Ähnliche Objekte (12)

Geschichte Peters des Dritten, Kaisers von Rußland : Aus der Handschrift eines geheimen Agenten Ludewigs XV. am Hofe zu Petersburg, die sich unter den Papieren des vormaligen Ministers der auswärtigen Angelegenheiten Montmorin vorgefunden hat : Mit hinzugefügten wichtigen Aufschlüssen; und begleitet von der geheimen Geschichte der vornehmsten Liebschaften Katharinen II. ; mit Kupfern, 3

Bd. 1: Geschichte Peters des Dritten, Kaisers von Rußland : Aus der Handschrift eines geheimen Agenten Ludewigs XV. am Hofe zu Petersburg, die sich unter den Papieren des vormaligen Ministers der auswärtigen Angelegenheiten Montmorin vorgefunden hat : Mit hinzugefügten wichtigen Aufschlüssen; und begleitet von der geheimen Geschichte der vornehmsten Liebschaften Katharinen II. ; mit Kupfern
