Archivale

Grottkau/Schlesien

Enthält:
Trauungen Juli 1887 - Dezember 1918
Taufen Juni 1888 - April 1919
Tote Juni 1888 - Dezember 1918
- Militärgemeinde, 1891 - 1919
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 10 (X.) Hannover/Niedersachsen:
- Infanterie-Regiment Nr. 91 (Oldenburgisches), 1916
Armee-Inspektion Nr. 5 Karlsruhe/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 15 (XV.) Straßburg/Frankreich:
- Fußartillerie-Regiment Nr. 13 (Hohenzollernsches), 1912
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 16 (XVI.) Metz/Frankreich:
- Dragoner-Regiment Nr. 9 (1. Hannoversches), 1903
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 6 (VI.) Breslau/Schlesien:
- Füsilier-Regiment Nr. 38 (Schlesisches) Generalfeldmarschall Graf Moltke, 1901
- Infanterie-Regiment Nr. 62 (3. Oberschlesisches), 1916
- Infanterie-Regiment Nr. 63 (4. Oberschlesisches), 1915 - 1916
- Infanterie-Regiment Nr. 63 (4. Oberschlesisches), Ersatz-Bataillon Nr. 2, 1915 - 1917
- Ulanen-Regiment Nr. 2 (Schlesisches) von Katzler, 1898
- Feldartillerie-Regiment Nr. 6 (1. Schlesisches) von Peucker, 1892
- Feldartillerie-Regiment Nr. 21 (1. Oberschlesisches) von Clausewitz, 1887 - 1913
- Feldartillerie-Regiment Nr. 21 (1. Oberschlesisches) von Clausewitz, Ersatz-Bataillon, 1914
- Feldartillerie-Regiment Nr. 42 (2. Schlesisches), 1909
- Halbinvaliden-Abteilung, 1897
Truppen 1. Weltkrieg:
- Ersatz-Maschinengewehr-Kompanie Nr. 3 , 1918
- Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Nr. 8 (VI.31), 1918
- Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 7, 1914
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 229, 1918
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 257, 1916
- Train-Ersatz-Abteilung Nr. 8, 1918.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1736 (Fiche 3248 - 3249)
Umfang
69 Seiten

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.15 Garnison Gn - Gy
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1887 - 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1887 - 1919

Ähnliche Objekte (12)