Akten

Der Freiherr von Wrede namens seiner Frau und die Witwe Couvens vergleichen sich unter Zuziehung der unterschrieben Schiedsfreunde wegen des von der verstorbenen Freifrau von Blittersdorff, v. Wreden Schwiegermutter, im Jahre 1687 im Wege der Immission in Besitz genommenen Lehngutes Brachel dahin, daß der Freiherr v. Wrede das Gut der Witwe Couvens wieder abtreten, diese dafür dem Frhrn. v. Wrede 1500 Rtl. bar entrichten sollte, wobei auch über die errichteten Neubauten und abgehauenen Bäume eine Einigung erzielt wird.

Enthält: Unterschrieben haben…… von Wrede, Philipp Sigismund Friedrich von Wrede, L. Van Ovinck, für die schreibunkundige Witwe Couvens nunmehr verehelichte von Ovinck der Notar Daniel Adolf Schmitz. Die Siegel der Vorgenannten außer des Philipp Sigismund Friedrich von Wrede sind aufgedrückt. 1711 Juni 16. quittieren Philipp Sigismund Friedrich von Wrede und L. van Ovinck gegenseitig über den Empfang der beiderseitigen Vergleichssummem. Or. (a) Pap. Beiliegend: Protokollextract über den von den Erzstiftischen Hofräten Schonhofer und Achatius vermittelten Vergleich von 1711 April 1. mit aufgedrücktem Kölner Kapitelssiegel unter Schutzblättchen. Or. (b) Pap.

Reference number
v. Papen-Lohe, Dep. v. Papen-Lohe, Urk. III 35

Context
v. Papen-Lohe, Dep. v. Papen-Lohe >> C - Urkunden >> III - Arfter Archiv der Herren v. Hassel
Holding
v. Papen-Lohe, Dep. v. Papen-Lohe

Date of creation
12.6.1711 {Cöllen}

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 12.6.1711 {Cöllen}

Other Objects (12)