Admirandum propugnaculum d. i. ein wunderbahre unüberwindliche Vestung, zu welcher alle glaubige Kriegshelden ... ihre zuflucht nehmen ...
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Pr 627
- Extent
-
4 ̊
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229564-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Moller, Christoph
- Humm
Time of origin
- 1655
Other Objects (12)

Ars magica : sive magia naturalis et artificiosa, stupendos et abstrusos effectus, virtutes, & secreta in elementis, gemmis, lapidibus, herbis, & animalibus secundum certas astrorum ac constellationum figuras & sigilla, horasque planetarias exhibens ; antehac numquam visa, cognitave ; cui praeit Magia superstitiosa de daemonum variis generibus, faunis, satyris, lamiis & spectris ...

Antidotarium pestilentiale : d. ist: kurtzer, doch vollkommener, u. wolgegründeter Discurs von d. grawsamen Seuche d. Pestilentz, jhrem Ursprung, Würckungen u. Chur ... ; deßgleichen e. außführl. Bericht, welcher Gestalt diese Seuche mit vortreffl. bewerten, so wol chim., als gemeinen Artzneyen, sicherl. u. heylsaml. abzuwenden, u. zu curiren ...

Visiones De Don De Quevedo. Das ist: Wunderliche Satyrische und Warhafftige Gesichte Philanders von Sittewalt : In welchen Aller Welt Wesen/ Aller Menschen Händel/ mit ihren Natürlichen Farben/ der Eitelkeit/ Gewalts/ Heucheley und Thorheit/ bekleidet: offentlich auff die Schaw geführet/ als in einem Spiegel dargestellet/ und von Männiglichen gesehen werden
