Bestand
Ephoralarchiv Hannover-Nordwest (Hannover III) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Das Findbuch
des Ephoralarchivs Hannover III wurde 1952 mit folgendem
geschichtlichen Nachwort von Pastor Garbe, Hildesheim,
aufgestellt:
"Das starke Anwachsen der Einwohnerzahl in der
Stadt Hannover führte zur Neueinteilung der dortigen Kirchenkreise um
1910. Im Kirchenkreis Hannover III wurden mit den in neuerer Zeit
errichteten Stadtgemeinden alte Landgemeinden vereinigt, die vordem
anderen Kirchenkreisen angeschlossen waren. Die betreffenden
Ephoralarchive enthalten das alte Archivgut.
Das neu
gebildete Ephoralarchiv wurde mitsamt der Registratur 1952 einer
Durchordnung unterzogen."
Das Archiv wurde 1964
nachgeordnet und 2006 ergänzt.
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
H 19
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> H - Kirchen und kirchliche Einrichtungen in der Stadt Hannover (Stadtkirchenarchiv)
- Bestandslaufzeit
-
1840-2000
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1840-2000