Bericht

Berufsfindung, Joberfahrungen und Beschäftigungschancen von Bachelor-AbsolventInnen ausgewählter Studienrichtungen in der Privatwirtschaft

Die von der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich beauftragte Studie "Berufsfindung, Joberfahrungen und Beschäftigungschancen von Bachelor-AbsolventInnen ausgewählter Studienrichtungen in der Privatwirtschaft" zielte darauf ab, erste Einblicke in die berufliche Situation von Bachelor- AbsolventInnen zu bekommen. Um einen möglichst breiten Blick auf verschiedene arbeitsmarktrelevante Aspekte zu erhalten,wurden quantitative und qualitative Methoden eingesetzt, wobei sowohl die Nachfrageseite (Unternehmen) als auch die Angebotsseite, also die Bachelor-AbsolventInnen selbst, sowie die Rahmenbedingungen (Bologna-Prozess, Praxisbezug der Studienpläne) beleuchtet wurden. Die Studie gliedert sich daher in zweiTeile: Im erstenTeil wird auf die Ziele des Bologna-Prozesses und dessen Auswirkungen und Umsetzung in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Staaten eingegangen, und im zweiten Teil werden die empirischen Ergebnisse zur Arbeitsmarktsituation der ersten Bachelor-AbsolventInnen in Österreich aus sechs Studienrichtungen verschiedener Standorte dargestellt. Im Fokus der Betrachtung standen dabei sowohl der Berufseinstieg als auch die aktuelle Beschäftigungssituation der AbsolventInnen, die fachliche Adäquanz der beruflichen Tätigkeiten, aber auch Aspekte des Studienerfolges und Praxiserfahrungen während des Studiums wurden berücksichtigt. Neben den qualitativen Interviews mit ArbeitgebervertreterInnen, PersonalistInnen und ArbeitsvermittlerInnen wurden 410 Bachelor-AbsolventInnen der Abschlussjahrgänge 2004 bis 2007 mittels eines standardisierten Fragebogens telefonisch befragt, und zwar gezielt solche, die mit ihrem Bachelor-Abschluss einen (ersten) Einstieg in den Beruf finden wollten bzw. gefunden haben und noch kein (!) weiteres Studium abgeschlossen haben. Basierend auf den umfangreichen Ergebnissen (vgl. Langfassung) werden im vorliegenden AMS info die wichtigsten Resultate und Schlussfolgerungen sowie arbeitsmarktpolitische Handlungsoptionen dargestellt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: AMS info ; No. 175

Classification
Wirtschaft
Subject
AkademikerInnen
Hochschulen
Universitäten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Steiner, Karin
Leuprecht, Eva
Muralter, Doris
Kasper, Ruth
Poschalko, Andrea
Egger-Subotitsch, Andrea
Event
Veröffentlichung
(who)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(where)
Wien
(when)
2011

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Steiner, Karin
  • Leuprecht, Eva
  • Muralter, Doris
  • Kasper, Ruth
  • Poschalko, Andrea
  • Egger-Subotitsch, Andrea
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)