Druckgraphik

Gellert´s Monument.

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 100 mm (Platte)
Breite: 65 mm
Höhe: 121 mm (Blatt)
Breite: 86 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: C.F. GELLERT; Öser inv.; C.F. Gellerts Ehrendenckmahl.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.155

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 163 II

Bezug (was)
Bildnis (Profil)
Denkmal
Frau
Mann
Medaillon
Putto
Säule
Topographie
Parkanlage
Urne
Kranz
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (GELLERT-DENKMAL)
Bezug (wo)
Leipzig
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1776
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769) (Widmungsempfänger)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1776

Ähnliche Objekte (12)