- Standort
-
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz, Berlin
- Inventarnummer
-
Seeliger-34
- Maße
-
14 x 12 cm
- Material/Technik
-
Abzug auf Silbergelatinepapier, matt
- Inschrift/Beschriftung
-
8.9.1939. Poln.[ische] Bauernfamilie beim Mittagbrot – gekochte Kartoffeln mit Milch – in einem Dorf vor Govarczov. Die Armut der Bauern ist unbeschreiblich. An Möbelstücken standen auf dem Lehmfußboden der Küche nur zwei Bettstellen mit Stroh, eine Bank und zwei Stühle. Die Leute hatten ihr Sonntagszeug an, um es leichter retten zu können. Die Aufnahme ist nicht gestellt. Ich wollte mich bei einer kurzen Rast am Brunnen waschen, als ich durch das Fenster das hübsche Bild sah und dann von der Tür aus schnell die Aufnahme machen konnte.
- Bezug (was)
-
Polnische Bevölkerung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
südlich von Gowarczów
- (wann)
-
08.09.1939
- Rechteinformation
-
Nutzungsrechte: Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Gedenk- und Bildungsstätte - Haus der Wannseekonferenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 08.09.1939