Schloss

Heidelberg RenaissanceschlossHeidelberg Castle

Das Heidelberger Schloss war die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Es wurde am Standort einer Burg aus dem 13. Jahrhundert vor allem in den Jahren 1430 bis 1620 ausgebaut. Seit den Zerstörungen durch die Soldaten Ludwigs XIV. 1689 und der Sprengung durch französische Pioniere am 6. September 1693 wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Nachdem am 24. Juni 1764 Blitze die teilweise renovierte Anlage in Brand gesetzt hatten, wurde die Wiederherstellung aufgegeben.
Erhaltungszustand: Teilruine

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Hoppe, Stephan

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Collection
Architektur der Europäischen Renaissance

Related object and literature
ist dokumentiert in: Julian Hanschke: Schloss Heidelberg: Architektur und Baugeschichte. Karlsruhe 2015.

Classification
Höfische Kunst (Gattung)
Bauwerk (Gattung)
Architektur (Gattung)

Period/Style
Renaissance; Renaissance
Event
Herstellung
(where)
Heidelberg
Heidelberg
(when)
1430

Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schloss

Time of origin

  • 1430

Other Objects (12)