Grafik
Tönning - Ansicht
Tönning liegt in Nordfriesland an der Eider und wurde erstmals 1187 erwähnt. unter Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf wurde von 1580-1583 das Tönninger Schloss erbaut. Das Stadtrech erhielt Tönning 1590.Niederländische Einwanderer führten in großem Stil die Käseproduktion ein, sodass ein wirtschaftlicher Aufschwung begann. Dadurch wurde Tönning zum wichtigsten Ausfuhrhafen für Käse. Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf ließ Tönning ab 1644 zur Festungsstadt ausbauen. Im großen nordischen Krieg kapitulierte die Festung im Februar 1714, die dann der dänische König schleifen und zugleich das Tönninger Schloss abreißen ließ. Durch den Bau des Eider-Kanals erlebte die Stadt eine erneute Blüte, besonders während der napoleonischen Kontinentalsperre. Ein weiterer Aufschwung erfolgte 1854 durch den Bau der Bahnstrecke Flensburg-Tönning, auf der bis 1886 überwiegend Vieh nach England transportiert wurde. Nach Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals verlor Tönning auch seine Stellung als Durchgangshafen. Auch der Fischereihafen verlor seine Bedeutung, da dieser nach Fertigstellung des Eidersperrwerks nach dort verlegt bwurde. Heute ist Tönning vom Tourismus geprägt. Der Stich zeigt die Stadt sowie Teile der zerstörten Festung Tönning und ihre Schleifung nach der Kapitulation im Februar 1714 während des großen nordischen Krieges. Text unterhalb des Bildes: "Eine schöne Festung an der Eyder im Herzogthum Schleswig, dieselbe hat sich Anno 171.4. nach einer langen Bloquade, an die Dänen mit der gantzen schwedischen Armée, ergeben müssen, und ist darauf geschleifft worden, dörfte aber bald wieder an Holstein kommen." (7 Tönning)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Toenning 7
- Other number(s)
-
B 815 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: M. im Bild Was: TÖNNINGEN
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Ackerbau
- Subject (where)
-
Tönning
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik