Abschnitt

Personalia Oder Ehren-Gedechtniß [...]

Personalia Oder Ehren-Gedechtniß [...]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ebelingius, Ludolph-Henricus. - Ratio Vivendi, ut Mors tandem eveniat beata & optabilis. Ratio Moriendi, ne Mors sit aspera & formidabilis. Das ist: Rechte Art zu Leben/ wen[n] man endlich wil gewünscht und selig sterben. Rechte Art zu Sterben/ wen[n] man für dem Tode nicht wil erschrecken : Aus den tieffsinnigen Worten des H. Apostels Pauli an die Philipper am 1. v. 21. Christus ist mein Lebe[n]/ Sterbe[n] ist mein Gewin[n] Bey Christlicher/ Hochansehentlicher und Volckreicher Leichbegängniß Der Weiland Hoch-Edelgebohrnen/ VielEhr und Tugendreichen Fr. Annen Sophien gebohrnen Knesebeck/ Des Hoch-Edelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten/ Herrn Christian Ofeners/ Erwählten Holtzgräffen des freyen Adelichen Gerichts Wahling/ Burgmans zu Rethem/ zu Erlbach/ Wildenhoff und Rethem Erbsassen/ hoch- und hertzlich geliebten/ nunmehr in GOtt ruhenden Ehegemahls/ Welche den XXIV. Septembris, des M.DC.LIII. Jahrs/ umb 11. Uhr Vormittage/ zu Rethem im HErrn sanfft und seelig entschlaffen/ Und hernacher den III. Novemb: in praesentz vieler vornehmer vom Adell/ und anderer ehrlichen Leute/ in der Kirchen zu Wahling/ mit Christ-Adelichen Ceremonien bestattet/ und in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ Zu einem ewigen Ehrengedächtniß der seelig-Verstorbenen/ den Hinterbliebenen aber zu einem kräftigen Trost/ einfältig für Augen gestellet

Published
1653 -

Last update
26.05.2025, 3:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • 1653 -

Other Objects (12)