- Extent
-
4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Franz Joseph Ritter von Gerstner, aufgesetzt, mit Beiträgen von neuern englischen Konstruktionen vermehrt und hrsg. von Franz Anton Ritter von Gerstner
Bd. 3 im Verl. Sollinger, Wien, erschienen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prag, gedruckt bei Johann Spurny, Buchdrucker und Schriftgiesser
- Keyword
-
Mechanik
- Creator
- Contributor
- Published
-
Prag : Spurny , 1831 - 1834
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/87734
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-33511
- Last update
-
04.06.2025, 1:14 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mechanik ; mehrbändiges Werk
Time of origin
- Prag : Spurny , 1831 - 1834
Other Objects (12)
Johann Helfzenrieders, vormaligen Professors der Mathematik auf der hohen Schule zu Ingolstadt, der Theologie Doctors, Sr. churfürstl. Durchlaucht zu Pfalzbaiern geistlichen Rathes, der churfürstl. Akademie der Wissenschaften zu München, und der churmainzischen zu Erfurt ordentlichen Mitgliedes, Abhandlung von den Fehlern der gewöhnlichsten Maschinen, absonderlich der Hebzeuge, und wie sie zu verhüten seyen : Ein Beytrag zur praktischen Mechanik für Baumeister, Ingenieurs, und andere Leute, welche Maschinen anzugeben, oder damit umzugehen haben. Mit einer Kupfertabelle
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln