Akten

Ausbildung, Studium und Lehrtätigkeit

Enthält: Antrag auf Zurückstellung vom Arbeitsdienst (03.12.1940); Gasthörerbescheid Staatliche Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar (15.11.1949); Objektausweis Nr. 122 (Bestätigung der Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pädag. Institut Erfurt vom 19.09.1961); Gasthörerausweis Universität Leipzig (Studienjahre 1964/65 und 1965/66); Ausweis "Lehrer im [Hochschul-Dienst] (Pädagogische Hochschule Dr. Theodor Neubauer); Stipendienbescheinigung (Institut für Lehrerbildung, Zeichnen - Werken, Erfurt, 1950); Abschiedskarte Studenten Seminarkurs Juli 1966; Notiz über Studentenbetreuung (18.6.1974); Notizen zur Ausbildung von Studenten in druckgaphische Verfahren (1966); Arbeitsnotizen "Wie entsteht eine Radierung?"; Ausweis Städtische Hadwerkerschule Erfurt 1939/40.

Archivaliensignatur
UAT 183/222,20
Alt-/Vorsignatur
WA-25
WA-92
WA-109
WA-125, WA-131
WA-607 - 608
WA-611
WA-615 - 617
Umfang
1 Fasz. (0,2 cm)

Kontext
Walter Werneburg (1922-1999) >> Lebensdokumente
Bestand
UAT 183/222, Walter Werneburg (1922-1999)

Laufzeit
1939-1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1939-1974

Ähnliche Objekte (12)