Münze
Dänemark: Friedrich III.
Vorderseite: DOMINV PROVIDEBIT 1659 - Bekrönte Initiale F 3 auf Berg, beiderseits EBEN-EZER.
Rückseite: SOLI DEO - GLORIA - Eine aus einer Wolke reichende Hand mit Schwert links schlägt eine weitere Hand rechts ab, die nach der oben schwebenden Krone greift. Unter der Krone das Datum ii Feb.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Zur Präsentation der Rückseite gelocht. - Das Münzbild erinnert an die erfolgreiche Abwehr des schwedischen Belagerungsangriffes auf Kopenhagen am 11. Febr. 1659.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18219813
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 9.95 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Hede, Danmarks og Norges mønter 1541 - 1814 - 1970 ²(1971) 50 Nr. 98 (Krone sowie Goldabschläge zu 3, 4, 5 und 10 Dukaten).
- Klassifikation
-
3 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Ereignisse
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Frederik III. (1648-1670), König von Dänemark und Norwegen (18.03.1609 - 09.02.1670) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frederik III. (1648-1670), König von Dänemark und Norwegen (18.03.1609 - 09.02.1670) (Autorität)
- (wo)
-
Dänemark
Kopenhagen
- (wann)
-
1659
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Frederik III. (1648-1670), König von Dänemark und Norwegen (18.03.1609 - 09.02.1670) (Autorität)
Entstanden
- 1659