Urkunden
Kaspar Bauer zu Kupfer verschreibt an Konrad Büschler und Bartholome Rot, die Pfleger der Prädikaturpfründe bei St. Michael in Schwäbisch Hall, eine ewige und jährlich auf Martini fällige Herrengülte von 4 sh h und einem Fastnachtshuhn aus den Erträgen seiner nach Anstößern beschriebenen Äcker in Kupfer und gelobt auch namens seiner Erben pünktliche Entrichtung der Gülte; den Begünstigten räumt er für den Fall der Säumigkeit zudem Pfändungsrechte bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2188
- Former reference number
-
238
- Further information
-
Siegler: Philipp Schletz; Volk von Rossdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1523 März 7 (uf Sambstag Nach dem Sontag Reminiscere)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1523 März 7 (uf Sambstag Nach dem Sontag Reminiscere)