AV-Materialien

Europa der Regionen und Privatisierung

1) Ministerpräsident Erwin Teufel ist mit einigen Ministern und Staatssekretären zur EU-Kommission nach Brüssel gereist.
Studio-Gespräch mit Willi Stächele, Staatssekretär in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund und in europäischen Angelegenheiten. Das Ziel der Reise: Die Wahrnehmung der Interessen des Landes, insbesondere die der Bauern bei der anstehenden EU-Reform, der Agenda 2000. Einflußmöglichkeiten von europäischen Regionen in Brüssel und Straßburg.
2) Die Privatisierung von landeseigenen Betrieben in Baden-Württemberg geht weiter. Ministerpräsident Erwin Teufel verweist stolz auf zwei umfangreiche Verkäufe von Landesanteilen an private Eigner. Sie wurden bekannt als "Erwin I" und "Erwin II". Jetzt kommt "Erwin III" an die Reihe. Das Land will seinen Anteil an der Energie Baden-Württemberg (EnBW) veräußern.
a) Studio-Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, Günther Oettinger, über den Verkauf der EnBW-Landesanteile.
b) Seit 1994 hat Bayern seine Landesbeteiligungen verkauft. Das hat dem Bundesland fünf Milliarden DM eingebracht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993105/101
Extent
0:28:00; 0'28

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> März 1999
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexbegriff subject
Europa: Agenda 2000
Ländlicher Raum: Strukturwandel
Landwirtschaft: Reform
Partei: CDU: Agrarpolitik
Partei: Grüne: Privatisierung
Privatisierung
Indexentry person
Indexentry place
Bayern
Brüssel [B]

Date of creation
Donnerstag, 4. März 1999

Other object pages
Provenance
SWR 1
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Donnerstag, 4. März 1999

Other Objects (12)