Urkunden
Theodericus OCist und Bf. von Dionysias, der mit comissio Bf. Alberts von Passau das von Abt Peter geleitete Kloster Fürstenzell von neuem zu Ehren der hl. Dreifaltigkeit, der Gottesmutter Maria und aller Heiligen, deren Reliquien im Kloster verwahrt werden, geweiht hat, gewährt 40 Tage Ablaß allen, die das Kloster Fürstenzell zu Weihnachten oder anderen gen. Terminen besuchen und reumütig beichten. S: A
- Reference number
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 229
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Ausstellungsort: Fürstenzell
Originaldatierung: in die septem fratrum
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1334
Monat: 7
Tag: 10
Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg.; S vorh.
- Context
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Dionysias (arab. As Suwayda, SYR), Bistum: Bischöfe
Passau (krfr.St.), Bistum: Bischöfe \ Albert von Sachsen
- Date of creation
-
10. Juli 1334
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 10. Juli 1334