Noten (Musik)

Kontraste für Viola solo (2002)

„Kontraste für Viola solo“ entstand 2002. Das 7-8-minütige Werk komplettiert einen Zyklus von drei einsätzigen Werken für ein Streichinstrument allein. Im Unterschied zur „Sonate für Violine solo“ und dem „Allegro für Violoncello solo“ (ADU-Verlag, Aurich 2001, jetzt Merseburger-Verlag, Kassel) wurden die „Kontraste“ bislang (Stand 2020) noch nicht öffentlich aufgeführt oder bei einem Verlag veröffentlicht. Im Zeitraum 2000 bis 2005 entstanden außerdem zwei abendfüllende Oratorien ('Für Deine Ehre habe ich gekämpft, gelitten' – Stationen der Passion Jesu, Oratorium für Sprecher, Sopran, Bariton, Chor und Orchester, 2000 und 'Alles, was atmet, lobe den Herrn' - ein Schöpfungsoratorium, 2003-04). Während ich mich dort um großflächige Anlagen bemüht habe, ging es mir in „Kontraste“ um scharfe Gegensätze etwa zwischen laut und leise, hoch und tief sowie lang und kurz auf engstem Raum. Der großformale Verlauf wird dadurch unkalkulierbar. Dennoch entsteht durch die Wiederkehr von Elementen, z. B. zwei- oder dreitönigen Halbtonfolgen auf- oder abwärts, der Eindruck von Geschlossenheit. (Computer-Notensatz (SIBELIUS): August 2020)

Thema
Komposition
Kammermusik
Viola
Drude

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Drude, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Matthias Drude

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-724783
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Noten (Musik)

Beteiligte

  • Drude, Matthias
  • Matthias Drude

Ähnliche Objekte (12)