Journal article | Zeitschriftenartikel
Adressat/-innen, Schüler/-innen, Familienkinder? Institutionalisierung von Kindheit im Spiegel der Biographien von Kindern in Heimen
"Ausgehend von der Perspektive der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung fragt der Beitrag danach, inwieweit unterschiedliche kindbezogene Institutionen Kindheit auf differente Weise konstituieren. Vergleichend werden dabei zwei unterschiedliche pädagogische Institutionen betrachtet: Schulen und Heime. Im Fokus der empirischen Analyse stehen diejenigen, die von beiden Institutionen als Kinder adressiert werden, also zugleich 'Schulkinder' und 'Heimkinder' sind. Ausgangspunkt sind die Darstellungen ihrer Lebensgeschichten, die in Form narrativ-biographischer Interviews erhoben wurden. Die Ergebnisse zeigen, wie sich unterschiedliche Kindheitskonstruktionen (sozial- )pädagogischer Institutionen in den Lebensgeschichten gegenwärtiger Kinder dokumentieren." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Clients, students, children? The institutionalization of childhood as reflected by biographies of children in residential care
- ISSN
-
1862-5002
- Umfang
-
Seite(n): 177-190
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8(2)
- Thema
-
Primar- und Elementarbildung
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Bildungswesen Primarbereich
Bundesrepublik Deutschland
institutionelle Faktoren
Schulkind
Kindheit
Bildungseinrichtung
Kind
Biographie
soziale Konstruktion
Schüler
Jugendhilfe
vergleichende Forschung
Jugendforschung
Heim
Sozialpädagogik
Heimkind
Schule
Heimerziehung
narratives Interview
Rolle
Lebenslauf
empirisch
empirisch-quantitativ
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Siebholz, Susanne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-391264
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Siebholz, Susanne
Entstanden
- 2013