Druckgraphik
Die Burgruine Lauterstein (Marienberg-Niederlauterstein) im Erzgebirge, im Winter
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 1995-8466
- Maße
-
251 x 337 mm (Darstellung); 426 x 534 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Lithographie
- Bezug (was)
-
Burg
Marienberg-Niederlauterstein
Ruine
Theodor Bienert Sammlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herrmann, Otto (1899-1995); Hersteller
Ranjie, Act. (um 1805 - um 1850 tätig); Inventor
Bauer, M. (um 1840 tätig); Druckerei
Verlag der Wochenblatts Expedition zu Rochlitz (um 1850 tätig); Verlag
- (wann)
-
um 1840
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Herrmann, Otto (1899-1995); Hersteller
- Ranjie, Act. (um 1805 - um 1850 tätig); Inventor
- Bauer, M. (um 1840 tätig); Druckerei
- Verlag der Wochenblatts Expedition zu Rochlitz (um 1850 tätig); Verlag
Entstanden
- um 1840