Archivale

Stammbuch / Poesiealbum von Gertrud Bonin

Enthält: Eintragungen vorw. von Verwandten und Freundinnen, u. a. Prof. Dr. Otto BINDEWALD (Großvater), Antonie BONIN geb. Bindewald (Mutter), Adalbert BINDEWALD (mit Bleistiftzeichnung, 1902; Onkel), Anna BINDEWALD (Tante), Richard BINDEWALD (Onkel), Mathilda KENDEL (Cleveland; Tante), F. GANZ (Lehrer, Worms), Marie FRESENIUS (Worms), Gustav MARX (Worms), Anna WINDECKER (Worms), Elisabeth BONIN (Schwester), Sophie BINDEWALD (Großtante), Louise BINDEWALD geb. Buff (Tante), Bertha BINDEWALD (Tante), Hildegard BINDEWALD (Tante; mit Bleistiftzeichnung), Fr. MUTH (Lehrer), Toni GMELIN (Cousine), Hildegard ENGELN (Worms), Lisbeth PERRON (Osthofen), J. GASSNER ("Seiner Schülerin", Lehrer, Worms), Prof. Daniel BONIN (Vater), Otto BINDEWALD (Onkel), Lilly BILLON (Worms, Blumen in Aquarell), Adelheid NIES, Ludwig FREITAG (Pfarrer, Worms), Doris SPEISER (Worms; Aquarell), Emilie WALTER; Aquarell), Emilie SCHILLING (Kriegsheim)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/37, 098

Kontext
170/37 - Nachlass Daniel Bonin >> 1. Daniel Bonin und Familie (To. Gertrud s. u. Hoffmann) >> 1.2. Unterlagen der Antonie (Toni) Bonin geb. Bindewald
Bestand
170/37 - Nachlass Daniel Bonin

Laufzeit
1901 - 1907

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901 - 1907

Ähnliche Objekte (12)