AV-Materialien

Die Diskussion: Die SED, ihr MfS und das Krisenjahr 1956

Enthält:
Termin: 15.01.2006/ 19:00 Uhr
Veranstaltungsanschrift: Deutsches Historisches Museum, Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin
Veranstalter: Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen
Kurzbeschreibung:
Am 24.02.1956 rechnete der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow auf dem XX. Parteitag der KPdSU mit den Verbrechen Stalins ab. Die Entstalinisierung in der Sowjetunion erreichte ihren ersten Höhepunkt. Auch in Moskaus Satellitenstaaten wankten bisherige Dogmen. Die Handlanger Stalins, die die Sowjetisierung ihrer Länder brutal vorangetrieben hatten, gerieten unter Druck. In Ost-Berlin erklärte Walter Ulbricht: "Stalin ist kein Klassiker mehr", und setzte sich an die Spitze der Rehabilitierungskommission, die über die Freilassung jener entschied, deren Verhaftung er zuvor zu verantworten hatte. Als sowjetische Panzer im Herbst 1956 den Aufstand in Ungarn niederschlugen, endete das kurze Tauwetter.
Podiumsdiskussion mit
- Ralph Giordano, Journalist, Publizist, Schriftsteller und Regisseur;
- Wolfgang Leonhard, Historiker
Moderation: Dr. Ulrich Mählert, Mitarbeiter der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140015/101
Former reference number
J 25_G220_107
Extent
0'59
Further information
Herkunft: Sammlung Knilli

Context
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Reportagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Date of creation
15. Januar 2006

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 15. Januar 2006

Other Objects (12)