Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ach wenn Du wärst mein eigen.
Fotografie eines uniformierten Soldaten und seiner Geliebten vor einer steinernen Mauer. Die beiden stehen in intimer Pose beieinander und küssen sich leidenschaftlich. In der oberen Bildhälfte wurde die zweite Textstrophe des Liedes "Ach, wenn du wärst mein eigen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011860 (Objekt-Signatur)
13_4_1-001d (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Ach, wenn du wärst mein eigen, Wie wär' die Welt dann schön, Es bliebe nichts zu wünschen, Als stets dich anzuseh'n. Und ganz versunken in mein Glück, Erhielt die Welt nicht einen Blick. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Soldat
Liebespaar
Küssen
Volkslied < deutsch >
Fotografie
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ida, Gräfin von Hahn-Hahn
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Chemnitz
- (wann)
-
22. September 1913
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Ida, Gräfin von Hahn-Hahn
Entstanden
- 22. September 1913