Akten

Bezugscheinpflicht für lebenswichtige Bedarfsgegenstände

Enthält u.a.:
- Schriftwechsel betr. Versorgung mit Spinnstoffwaren, Schuhwaren, Tabakwaren und Glühbirnen
- Frage der Errichtung einer Schuhmacher-Gemeinschaftswerkstätte bei Josef Biesinger
- Schreiben von Prof. Adolf Merkl über seine Versorgungslage als Haushaltloser, 04.02.1945
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Tabakversorgung im Reich; Tübinger Chronik vom 12.10.1944
- Versorgung der Bevölkerung in Heidelberg; Die Mitteilungen : Alliiertes Nachrichtenblatt vom 12.05.1945
- Bewirtschaftung von Tabakwaren; Rundschreiben des Gemeindetags Württemberg Hohenzollern vom 26.07.1948 (MF)
- Was bringt uns die neue Schuhpunktkarte?; Schwäbisches Tagblatt vom 02.02.1949 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/5122
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Gesundheitswesen >> Lebensmittelversorgung. Kriegswirtschaft
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Bezugscheinpflicht
Haushaltloser
Schuhmacher-Gemeinschaftswerkstätte
Indexbegriff Person
Biesinger, Josef
Merkl, Adolf, Professor

Laufzeit
1939-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1939-1948

Ähnliche Objekte (12)