Urkunden

Cuno von Falkenstein Koadjutor des Erzbischofs von Trier (Triere) an Heinrich von Waldeck (-ecke): Heinrich hatte mitgeteilt, daß er zu dem auf Samstag nach Koblenz (Covelentz) angesetzten Tag nicht kommen könne und stattdessen lieber zu dem für Friedrich von Ehrenburg (Eremberg) und Herrn [Johann] Boos [von Waldeck] gesetzten Tag erscheinen wolle. Cuno teilt ihm mit, daß dafür Ort und Termin noch nicht bestimmt sind; er verweist darauf, daß der Tag zu Koblenz im Namen des Erzbischofs angesetzt ist. Falls Heinrich nicht erscheint, handelt er gegen die Urkunden, die der Erzbischof von ihm hat.

Reference number
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 455
Former reference number
Sp. U 764
Formal description
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 455. Papier. Verschlußsiegel auf der Rückseite, brauner Abdruck, rund, 3,2 cm DM. Rückadresse: "Henrich von Waldecke genant, von Battemburg".
Language of the material
Sprache der Unterlagen
Notes
Zum Datum: Cuno wird am 4. April 1360 Koadjutor, am 30. Mai 1362 Erzbischof. Es kommen also nur die Jahre 1361 und 1362 in Frage. Heinrich von Waldeck ist 1361 gestorben. Damit liegt das Datum fest.
Further information
Originaldatierung: "Geben zu Erembrechtstein des mitwoch na sant Pauls dage als er bekart wart."

Ausstellungsort: Ehrenbreitstein

Originaldatierung: "Geben zu Erembrechtstein des mitwoch na sant Pauls dage als er bekart wart."

Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 455. Papier. Verschlußsiegel auf der Rückseite, brauner Abdruck, rund, 3,2 cm DM. Rückadresse: "Henrich von Waldecke genant, von Battemburg".

Context
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
Holding
Grafschaft Sponheim Urkunden

Date of creation
1361 Januar 27

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1361 Januar 27

Other Objects (12)