Buch

Einführung in die feministische Sprachwissenschaft

Die vorliegende Einführung behandelt klar und übersichtlich die verschiedenen Teilbereiche der feministischen Linguistik: Das generische Maskulinum und Lösungsvorschläge zu dessen Abschaffung stehen im Zentrum der feministischen Kritik am Sprachsystem. Das Phänomen des Sprachwandels wird in Hinblick auf den Einfluß der Frauenbewegung diskutiert; hier findet sich Information zum Indefinitpronomen "man" oder zu dem Problem, mit welchem Personalpronomen auf "wer" oder "jemand" Bezug genommen werden kann. Die feministische Sprachpolitik wird anhand von Geschlechtsrollenstereotypen in Grammatiken oder Lehrbüchern veranschaulicht, und es werden empfohlene Maßnahmen zur sprachlichen Gleichbehandlung der Geschlechter insbesondere imöffentlichen Sprachgebrauch dargelegt. Auch der Bereich der feministischen Gesprächsanalyse sowie die Annahme von geschlechtsspezifischen Gesprächsstilen werden vorgestellt.

Identifier
SW-15
ISBN
3 503 03709 8
Umfang
224

Erschienen in
Samel, Ingrid. 1995. Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. Berlin : Erich Schmidt Verlag. S. 224. 3 503 03709 8

Thema
Sprache
Feministische Linguistik
feministische Sprachkritik
geschlechtergerechte Sprache
Gesprächsverhalten
feministische Gesprächsanalyse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Samel, Ingrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Erich Schmidt Verlag
(wann)
1995

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Samel, Ingrid
  • Erich Schmidt Verlag

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)