Artikel
Kraftfahrzeugverkehr 2006 trotz konjunkturellen Aufschwungs nur wenig gestiegen
Seit Anfang dieses Jahrzehnts bewegt sich die Gesamtfahrleistung der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge knapp unterhalb von 700 Mrd. Kilometern jährlich. Während im Jahr 2005 die deutschen Kraftfahrzeuge insgesamt etwas weniger gefahren wurden als im Vorjahr, ist 2006 die Belastung der Straßen wieder leicht gestiegen. Die Fahrleistung hat insgesamt trotz der anhaltend hohen Kraftstoffpreise und der Einführung der Steuer auf Biodiesel um rund 1 % zugenommen. Damit spiegelt sich die gute Konjunktur auch in der Verkehrsnachfrage wider. Bei den Pkw hält der Trend zum Diesel-Fahrzeug weiter an. Da immer mehr große Diesel-Pkw zugelassen werden, ist der Durchschnittsverbrauch der Diesel-Flotte leicht gestiegen, der aller Pkw nur minimal zurückgegangen. Der CO2-Ausstoß bleibt seit Jahren fast unverändert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 74 ; Year: 2007 ; Issue: 40 ; Pages: 573-580 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Energy: Demand and Supply; Prices
Alternative Energy Sources
Transportation: Demand, Supply, and Congestion; Travel Time; Safety and Accidents; Transportation Noise
- Thema
-
Transportation demand
Fuel consumption
Vehicle kilometers travelled
CO2-Emissions
Straßenverkehr
Verkehrsaufkommen
Kraftstoff
Energiekonsum
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kalinowska, Dominika
Kunert, Uwe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kalinowska, Dominika
- Kunert, Uwe
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2007