Druckgraphik
Icones cum Emblematibus in Sacello B.M.V. noviter erecto in Ecclesia Cathedrali Augustana
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HSperling AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 270 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 312 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Icones cum Emblematibus [...] coloribus in fresco depictae,
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Icones cum Emblematibus, H. Sperling, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Lorbeerkranz
Marienleben
Titelblatt
Palmwedel
Sternennimbus
Maria (Jungfrau)
Weihrauchgefäß
Titel
ICONCLASS: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Blumenflechtwerk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1715-1777
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1715-1777