Gliederung

02.17.34. Roitzsch (Amt Torgau)

Laufzeit: (1534) 1592 - 1848

Zusatzinformationen: Besitzer: von Heynitz (1534); von Mücheln (1586–1702); Plötz (1702); Große (1703); aus dem Winckel (–1734); Vitzthum von Eckstädt (1734); Freiherr von Hohenthal (1734–1741); von Große (1741–1751); von Brenckenhoff (1751–1752); Schönenberg von Brenckenhoff (1752–1765); Freiherr von Ende (1765–1792); Steinkopf (1792–1800); von Erdmannsdorf (1800–1801); von Ende (1801–1816); von Herzeele (1816–1819); Heinrich, Stambke und Meißner (1819–1822); Türcke (1822–1842); Zabel und Buhlers (1842–1843); Zabel (1843–1847): Diederichs (1847–1848); Grobe (ab 1848).
Die Erbverwandlung des Gutes erfolgte 1796.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.17. Orte und Güter mit R
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)