Buchseite
Biblia Pauperum und Apokalypse — Kreuzigung und Seitenwunde Christi, Folio 7recto
- Standort
-
Landesbibliothek (Weimar), Weimar, Kreis, Erfurt, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
7recto
- Maße
-
Höhe x Breite: 48 x 33 cm
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament; laviert; Feder; Pinsel
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Buchausstattung mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Kreuzigung Christi - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: David - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Der Prophet Jesaja - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Hiob - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Der Prophet Habakuk - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Isaaks Opferung - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Die eherne Schlange - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Seitenwunde Christi - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: David - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Der Prophet Sacharja - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Der Prophet Jesaja - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Der Prophet Amos - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Die Erschaffung Evas - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
hat Teil: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen - Miniatur mitteldeutsch - um 1350/1360
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: typologische Nebeneinander- und Gegenüberstellungen
- Kultur
-
mitteldeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes (Apostolus)
- (wann)
-
um 1350/1360
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Johannes (Apostolus)
Entstanden
- um 1350/1360