Archivale
Allgemeiner Bürger-Schützen-Korps Münster
Enthält: enthält: - Plakat mit Schützenfestprogramm 1887 - Gesetze des Allgem. Bürger-Schützen-Korps von 1844 - Einladungsschreiben an die Mitglieder der 2. Kompanie (1844) - Entwurf über genauen Ablauf des Antretens der Kompanien - Schützenfestprogramm 1845 - Schreiben an Mitglieder der 2. Kompanie (1846ff) - Programm der Bischofswahl vom 10.12.1846 und der Einführung des Bischofs Johann Georg am 22.12.1846 mit Schreiben wegen des Antretens des Bürger-Schützen-Korps - Schützenfestprogramm (1844, 1845, 1849) - weitere Mitgliederschreiben - Programm der Bischofswahl am 1.7.1847 - Corpsbefehl zum Antreten zum Fackelzug zu Ehren des Oberpräsidenten Studt am 16.09.1899 mit Zeichnung der Aufstellung des Fackelzuges - Einladung zur Jahrhundert-Feier und zum Preisschießen am 30.05.1900 - Corpsbefehl anlässlich der Veranstaltung des Besuchs des Kaisers vom 29.08. - 01.09.1907 - Corpsbefehl anlässlich der Feier des 1100-jährigen Ludgerus-Jubiläums und des goldenen Priesterjubiläums des Bischofs 1909 - Corpsbefehl anlässlich des 21. Westfälischen Bundesschießens vom 4.- 7.6.1910. - weitere Schreiben bezüglich des Bürger-Schützen-Korps - Instruktionen für das Schützenfest 1843 - 3 Zeitungsausschnitte (1887) - 1 Zeitungsausschnitt bezüglich des 125-jährigen Bestehens des Bürger-Schützen-Korpsvom 1.-15.07.1967
- Archivaliensignatur
-
Dok-Stadt-Dok, 012.04
- Kontext
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 24. Vereine >> 24.11. Schützenvereine
- Bestand
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Laufzeit
-
Ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.11.2002, 16:31 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Ohne Datum