Buch
Familienpolitik in Frankreich und Deutschland - ein Vergleich
Der französischen Familienpolitik wird eine Vorbildfunktion in Europa zugesprochen. Inwieweit sie dieser gerecht wird und ob sie Ansatzpunkte für eine Reform der deutschen Familienpolitik bieten kann, ist Gegenstand dieser Arbeit. Eine Untersuchung der bevölkerungs- und frauenpolitischen Zielsetzung der Familienpolitik zeigt, daß die Ausgestaltung familienpolitischer Leistungen in Frankreich eher dazu beiträgt, eine Erhöhung der Geburtenzahlen zu bewirken und Familien- und Erwerbsleben miteinander in Einklang zu bringen. Aus verteilungspolitischer Sicht kann jedoch der deutsche Familienlastenausgleich durchaus Anregungen geben, die französische Regelung zu verbessern.
- ISBN
-
978-3-631-75222-7
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Finanzwissenschaftliche Schriften ; No. 91
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ehmann, Sandra
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1999
- DOI
-
doi:10.3726/b13780
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Ehmann, Sandra
- Peter Lang International Academic Publishers
Time of origin
- 1999