Sachakte

Vittinghoff genannt Schell, Friedrich Freiherr von, Rittergutsbesitzer in Niesen: Bd. 2

Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf von Grundstücken an die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, den Arbeiter Bernard Döpker in Lippramsdorf, den Maurer Josef Pöter in Bergbossendorf, die Stadtgemeinde Marl und den Bauern Bernhard Pasing in Hamm, Austausch von Grundstücken mit dem Bauern Wilhelm Amerkamp genannt Overhoff in Hamm bei Haltern, mit dem Bauern Hermann Keller und dem Eisenbahner Heinrich Keller in Bergbossendorf sowie mit der Gemeinde Kirchspiel Haltern und den Bauern Hermann Keller, Bernhard Dammann, Heinrich Wessel genannt Pöther und Aloys Grosse-Büning in Bergbossendorf, Verkauf des Gutes Oberfeldingen an die Stadt Gelsenkirchen-Buer zwecks Besiedlung des städtischen Gutes Callenberg bei Castrop-Rauxel durch die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Darin: Zwei Deckpausen zum Messtischblatt 4208 Wulfen (Gemarkung Hamm, Flur 2 und Gemarkung Kirchspiel Haltern, Flur 11), Übersichtskarte zu Besitzungen in den Fluren 15 und 16 der Gemarkung Obercastrop der Stadt Castrop-Rauxel, topographische Karte 4308 von Marl und Umgebung mit Einzeichnung des Gutes Oberfeldingen, Deckblatt zum Bebauungsplan der Siedlung Bergbossendorf

Kontext
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Vittinghoff genannt Schell, Friedrich Freiherr von, Rittergutsbesitzer in Niesen
Bestand
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Provenienz
Landesamt für Agrarordnung
Laufzeit
(1948) 1949-1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landesamt für Agrarordnung

Entstanden

  • (1948) 1949-1958

Ähnliche Objekte (12)