Gliederung

02.18.66. Stendorf

Laufzeit: (1659) 1673 - 1881

Zusatzinformationen: Besitzer: Menius (mind. 1665–1691/1732); von Creutz(en) (1691/1732–vor 1757); von Creutzen und von Schönberg (mind. 1757–1771); von Schönberg und von Tümpling geb. von Schönberg (1771–1789); von Schönberg und von Troyff geb. von Tümpling (1789–1792/95); von Troyff geb. von Tümpling, später 1811 wiederverehelichte von Feilitzsch (1792/95–1832); Geschwister von Feilitzsch (1832–1833); von Feilitzsch (1833–1867); von Feilitzsch und Köhler (ab 1867).
Die Umwandlung in Erblehn wurde 1761 bestätigt. Die Allodifikation erfolgte 1881.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.18. Orte und Güter mit S
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)