Bestand
Bankgeschäft Zuckschwerdt und Beuchel, Filiale Salzwedel (Bestand)
Benutzbarkeit: eingeschränkt benutzbar
Findhilfsmittel: Ablieferungskartei (eingeschränkt benutzbar); Ablieferungsverzeichnis (eingeschränkt benutzbar)
Registraturbildner: Die Filiale Salzwedel der Bank Zuckschwerdt & Beuchel wurde am 31. Aug. 1935 nach der Übernahme des dortigen Bankhauses Hermann Bacharach eingerichtet. Der Hauptsitz der 1818 gegründeten Bank befand sich in Magdeburg.
Mit dem SMAD-Befehl Nr. 1 vom 23. Juli 1945 wurde die Bank geschlossen, ihr Eigentum ging 1948 auf das Land Sachsen-Anhalt über.
(Quelle: Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer, Bd 3, München 1999)
- Bestandssignatur
-
I 101 Salzwedel (Benutzungsort: Magdeburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 0.3
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.16. Bankwesen >> 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945
- Bestandslaufzeit
-
1926 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1926 - 1945