Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Der Tugend unsterblicher Ruhm/ Welchen/ Als der Hoch-Edle/ Veste und Hoch-Weise Herr/ Herr Heinrich Winckler der Aeltere/ Eines Hoch-weisen Raths der Stadt Leipzig hoch-verdienten Bau-Meister ... Den 15. Novembr. 1704. .... selig entschlaffen/ Und ... der 20. ejusdem ... Zu seinen letzten Ehren begleitet wurde; In wehmüthigen Trauer-Zeilen entwerffen wolte Der Hohen ... Familie Höchst-Verbundene/ stehend in Beharrlicher Obhut
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 16 in: 4" Ee 700-3975
- VD 18
-
90835360
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90835360
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Leipzig] : druckts Immanuel Tietze , 1704
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [Leipzig] : druckts Immanuel Tietze , 1704