Archivale

Verschiedene Straßensachen im Oberamt Besigheim

Enthält: Verhandlungen wegen Anlegung einer neuen Straße auf dem linken Enzufer am Fuß des Schalksteins bei Besigheim und Umgehung der Passagen durch die Stadt Besigheim bzw. Verbesserung der Straße innerhalb Etters, Abgabe der Brücke über die Enz in Bietigheim an den Staat, Verbesserung des Nachbarschaftsweges von Bietigheim nach Bissingen auf Markung Bietigheim, Herstellung einer neuen Brüstung auf der Enzbrücke und Protest der Straßenbauinspektion gegen die Erhöhung des Gehweges auf der Enzbrücke in Bietigheim, Beseitigung einer Querkandel auf der Etterstraße in Bönnigheim, Entschädigungsgesuch des Johann Konrad Wolß in Freudental wegen Beschädigung seines Kellers durch den im Jahr 1811 durchgeführten Straßenbau von Freudental nach Bönnigheim, Beschwerde des Gemeinderats zu Gruppenbach gegen die oberamtlich verfügte Herstellung des Weges von Unter- nach Obergruppenbach, Reparatur eines Wagenschiffes und eines Fahrnachens an der Fähre über den Neckar in Hessigheim durch den Schiffbauer Heuß von Neckarweihingen, Gesuch des Gemeinderats zu Hofen um Enthebung der oberamtlich angeordneten Herstellung des Vizinalwegs zwischen Hofen und Hohenstein, Akkorde und Beifuhr der für die Vizinalstraße von Ilsfeld nach Lauffen benötigten Steine und für das Straßenpflaster in Ilsfeld, Bau einer Brücke auf der Straße Ilsfeld nach Lauffen, Markung Ilsfeld (sogenannte Beurerbrücke), Beschwerde der Gemeinde Ilsfeld gegen die angeordnete Herstellung des Weges nach Gruppenbach und Auenstein, Verbindlichkeit der Gemeinde Kaltenwesten zur Unterhaltung der das hofkammerliche Eigentum berührenden Pfahlhofstraße, Brücken- und Steinwegbauwesen sowie Aufstellung eines Wegeknechts in Lauffen, Straßenbau von Lauffen - Dorf nach Brackenheim, Herstellung des Straßenpflasters in Löchgau, Übernahme der über die Markung Metterzimmern ziehenden Vizinalstraßen auf die Amtspflegekasse, Unterhaltung einer Wegstrecke über Eigentum der Hof- und Domänenkammer von Seiten des Weilers Wüstenhausen, Gde. Ilsfeld
Darin: Grundriß eines Teiles der Stadt Besigheim zwecks Anlegung einer neuen Straße, Juli 1825, kol.; Straßen- und Wegekarte von Bietigheim und Umgebung, o.D. [1826], Handzeichnung, Tusche, kol.; Situationsplan und Aufriß zur Herstellung der sogenannten Beurenbrücke auf der Straße von Ilsfeld nach Lauffen, Markung Ilsfeld, 13.10.1814, kol.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7247
Extent
1 Bü

Context
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.4 Straßensachen (Kommunalstraßen und Brücken) >> Oberamt Besigheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Date of creation
(1814-1815) 1818-1844

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1814-1815) 1818-1844

Other Objects (12)